Diese Inhalte erwarten Dich!
- NModuswahl
- NVerschlusszeit, Blende & ISO
- NBelichtungskorrektur
- NPer Autofokus und Manuell fokussieren
- Nim Manuellen Modus fotografieren
- NTipps und Tricks für scharfe Fotografien
- NTheorie in die Praxis umsetzen
- NBildbesprechung vor Ort
- NErfahrungsberichte und Stolpersteine
Wählte deinen passenden Workshop
Crashkurs
- 2 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- mehr Theorie als Praxis
169,99 Euro
Zum entdecken
Standard
- 3 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- Theorie und Praxis gleich
229,99 Euro
Das volle Paket
Erweitert
- 5 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- mehr Praxis als Theorie
349,99 Euro
im Team lernen
Gruppe
- 3 Stunden Fotoworkshop
- Gruppenveranstaltung mit max. 4 Teilnehmern
- als Einzelperson oder individuelle Gruppe buchbar
- Feste Termine & Uhrzeit
- Theorie und Praxis gleich
p. P. 119,99 Euro
Zum Reinschnuppern
Crashkurs
- 2 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- mehr Theorie als Praxis
169,99 Euro
Zum Entdecken
Standard
- 3 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- Theorie und Praxis gleich
229,99 Euro
Das volle Paket
Erweitert
- 5 Stunden Fotoworkshop
- Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
- freie Terminwahl nach Vereinbarung
- mehr Praxis als Theorie
349,99 Euro
im team lernen
Gruppe
- 3 Stunden Fotoworkshop
- Gruppenveranstaltung mit max. 4 Teilnehmern
- als Einzelperson oder individuelle Gruppe buchbar
- Feste Termine & Uhrzeit
- Theorie und Praxis gleich
p. P. 119,99 Euro
Termine für den Gruppenworkshop Fotografie Grundkurs 2025
10 Mai
15 Juni
19 Juli
16 August
Der Fotografie Grundkurs ist für dich geeignet, wenn …
… du gerne lernen möchtest die Verschlusszeit, Blende und den ISO Wert in deiner Kamera einzustellen oder du noch Fragen zu bestimmten Kameraeinstellungen hast.
… du unbedingt mit deiner Kamera noch besser fotografieren möchtest und gerne dabei in der Natur bist.
Unabhängig davon, welche Kamera und welches Objektiv du hast, ich passe mich deiner Ausrüstung an.
Bringe gerne folgendes mit:
- NKamera von Vorteil
- Ngeladener Akku
- Nevtl. Ersatzakku
- NSpeicherkarten
- NStativ (bei Bedarf)
- Nfestes Schuhwerk
- NGetränke und Verpflegung
- NSpaß und Freude
- NFragen, diese sind immer erwünscht
Erfahrungen von zufriedenen Kunden
Du kannst jeden Workshop auch als Gutschein erhalten
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft der Kurs ab?
Im Workshop für Fotografie starten wir mit einem kleinen Kennenlernen, um locker zu starten. Danach geht’s direkt an die Kameras – ganz praktisch und ohne langweilige Vorträge! Wir üben gemeinsam das manuelle Fotografieren. Dabei sprechen wir über wichtige Grundlagen wie Verschlusszeit, Blende, ISO und das Moduswahlrad, damit du noch sicherer im Umgang mit deiner Kamera wirst. Zum Start bekommt jeder ein Handout zum Nachlesen – ideal für unterwegs oder für zu Hause.
Als Gruppe oder im Einzelkurs erkunden wir den IGA Park Rostock, entdecken spannende Motive und halten sie mit der Kamera fest. Damit ich dich beim Gruppenworkshop individuell unterstützen kann, ist die Teilnehmerzahl auf maximal vier Personen begrenzt. So kann ich mich auf dich, deine Technik und auf Fragen ganz gezielt eingehen.
Welche Inhalte werden in einem Fotografie Grundkurs vermittelt?
In diesem Grundkurs lernst du die Basics der Fotografie! Wir schauen uns an, wie du deine Kamera richtig bedienst und die wichtigsten Einstellungen vornimmst, um deine Fotos kreativ und passend zum Motiv zu gestalten. Du wirst alles über Verschlusszeit, Blende und ISO erfahren, damit du deine Kamera gezielt einsetzen kannst. Außerdem gibt’s Tipps für scharfe Fotos, den Umgang mit Auto- und manuellen Fokus und wir gehen das Moduswahlrad zusammen durch. Fragen sind immer herzlich willkommen!
Gibt es Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten?
Während des Fotoworkshops besprechen wir die Theorie und dann wird fotografiert. Zusätzlich gebe ich dir Tipps, wie du auch nach dem Fotoworkshop mit deiner Kamera üben und dadurch deine Fortschritte sehen kannst.
Gibt es bestimmte Anforderungen oder Voraussetzungen, um am Workshop teilzunehmen?
Eine eigene Kamera ist von Vorteil, gerade für den Gruppenworkshop jedoch keine Pflicht. Wenn du noch keine eigene Kamera hast aber an dem Fotoworkshop interessiert bist, kannst du gerne meine Kamera mit nutzen. Einen direkten Kameraverleih biete ich allerdings nicht an.
Werden die Teilnehmer eigene Fotos mitbringen können?
Gerade für die Einzelworkshops mit 3 Stunden und 5 Stunden können wir uns gerne neben den Kursinhalten Zeit nehmen, um deine mitgebrachten Bilder zu besprechen. Bereite gerne eine kleine Auswahl von Bildern vor, bei denen du Fragen hast oder konstruktives Feedback wünschst. Auch wenn wir im Crashkurs oder in der Gruppe weniger Zeit haben, kannst du mir trotzdem ein paar Bilder vorbereiten. Diese können wir dann auf Wunsch in den jeweiligen Kurs mit einfließen lassen. Wenn dir viel an einer Bildbesprechung liegt, biete ich diese auch als extra Kurs an. Hier erfährst du mehr dazu.
Können wir uns auch als feste Gruppe für einen Fotografie Grundkurs in Rostock bei dir melden?
Ja, ihr könnt euch auch gerne als feste Gruppe bei mir melden. Dann finden wir für euch einen individuellen Termin mit maximal 4 Personen.
Wo findet der Fotografie Grundkurs statt?
Der Fotografie Grundkurs findet im IGA Park Rostock. Wenn du einen Wunschort für deinen Fotoworkshop hast, lass es mich wissen. So kann der Fotoworkshop auch im Botanischen Garten stattfinden.
Muss ich Vorkenntnisse in der Fotografie haben?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Der Fotoworkshop ist sowohl für Einsteiger als auch für Personen geeignet, die ihr Wissen auffrischen möchten. Wir starten mit den Grundlagen und bauen darauf auf, sodass du jederzeit mit deinem aktuellen Kenntnisstand einsteigen kannst.
Welche Kamera ist für den Grundkurs geeignet?
Für den Kurs ist jede Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten geeignet, sei es eine Spiegelreflexkamera (DSLR), eine spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera.
Werden auch fortgeschrittene Fotothemen im Grundkurs behandelt?
Der Grundkurs konzentriert sich auf die Grundlagen der Fotografie. Für fortgeschrittene Themen empfehle ich dir meine spezialisierten Workshops. Hier findest du eine Übersicht meiner Kurse.
Gibt es eine Altersbeschränkung für den Workshop?
Je nach Begeisterung für das fotografische Thema ist der Workshop für alle Altersgruppen geeignet. Meine jüngste Workshop Teilnehmerin war zu dem Zeitpunkt 14 Jahre jung. Kinder und Jugendliche können gerne von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden und ich passe mich individuell an meine Workshopteilnehmer*innen an.
Lass uns deinen Fotografie Grundkurs planen und dein fotografisches Können erweitern!
Julia Boldt Fotografie Angebot
Julia Boldt Fotografie ♡ Fotoworkshop ♡ Fototrainer ♡ Fotocoach ♡ Coaching ♡ Grundkurs Fotografie ♡ Workshop für die Fotografie Grundlagen ♡ Workshop für Fotografie ♡ Grundlagenfotografie ♡ Fototraining in der Natur von Rostock und Umgebung ♡ Fotoworkshop im Freien ♡ Fotografieren lernen ♡ Gutschein ♡ Fotoworkshop Gutschein ♡ Gutschein Rostock ♡ Fotokurs für Anfänger ♡ Fotografie Basics lernen ♡ Kameraeinstellungen verstehen ♡ Grundlagen der Fotografie ♡ Fotografieren mit manuellen Einstellungen ♡ Fotografieren für Einsteiger ♡ Fotografie Grundlagen Kurs Rostock ♡ Outdoor Fotokurs ♡ Naturfotografie Grundkurs ♡ Fotografieren lernen in Mecklenburg-Vorpommern ♡ Fotoworkshop Geschenk ♡ Fotografie Kurs Gutschein ♡ Fotografie Tipps für Einsteiger ♡ Fotografie für Anfänger Rostock ♡ Fotografie Grundlagen Training ♡ Grundlagen der Bildgestaltung ♡ Kameratechnik verstehen ♡ Blende, ISO & Belichtungszeit lernen