Fotoworkshop in Rostock

Makrofotografie

Bei deinem Fotoworkshop für Makrofotografie halten wir Ausschau nach Blumen, Pflanzen und Insekten. Ich zeige dir, wie du tollen Naturmotive bis hin zum Abbildungs- maßstab 1:1 und darüber hinaus fotografieren kannst.

  • Ein Icon einer Kamera.Als Einzel- & Gruppenworkshop verfügbar
  • Ein Icon einer Kamera.Einzel- & Gruppenworkshops
  • Ein Icon eines Zahnrads.Für Einsteiger & Fortgeschrittene
  • Ein Icon einer Pinnadel die die Position zeigt.Botanischer Garten Rostock
Produktbox in weiß und rosa, auf der ein Taubenschwänzchen abgebildet ist.
Ein Blumenmeer aus gelben Blumenköpfen im Sommer

Dein persönliches Handout

Damit du während des Workshops und auch danach die wichtigsten Inhalte des Grundkurses nachvollziehen kannst, habe ich dir ein Handout erstellt. So kannst du bei Bedarf Einzelheiten nachlesen oder das Handout auf deine Fotoabenteuer mitnehmen.

Das Deckblatt meines Handouts für den Makrofotografie Workshop.

Wählte deinen passenden Workshop

Zum Reinschnuppern
Ein Icon, dass eine Kamera in Bewegung zeigt.

Crashkurs

  • 2 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • mehr Theorie als Praxis

169,99 Euro

Zum Entdecken

Ein Icon, dass eine Kamera dastellt, bei der der Sucher ein Herz ist.

Standard

  • 3 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • Theorie und Praxis gleich

229,99 Euro

Das Volle paket

Ein Icon, dass eine Kamera mit zwei Sternen daneben zeigt.

Erweitert

  • 5 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • mehr Praxis als Theorie

349,99 Euro

im Team lernen

Ein Icon, dass 3 Kameras zeigt, die eine Gruppe von Fotografen symbolisiert.

Gruppe

  • 3 Stunden Fotoworkshop
  • Gruppenveranstaltung mit max. 4 Teilnehmern
  • als Einzelperson oder individuelle Gruppe buchbar
  • Feste Termine & Uhrzeit
  • Theorie und Praxis gleich

p. P. 119,99 Euro

Zum Reinschnuppern

Crashkurs

  • 2 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • mehr Theorie als Praxis

169,99 Euro

Zum Entdecken

Standard

  • 3 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • Theorie und Praxis gleich

229,99 Euro

Das Volle paket

Erweitert

  • 5 Stunden Fotoworkshop
  • Einzel Workshop auf dich zugeschnitten
  • freie Terminwahl nach Vereinbarung
  • mehr Praxis als Theorie

349,99 Euro

im team lernen

Gruppe

  • 3 Stunden Fotoworkshop
  • Gruppenveranstaltung mit max. 4 Teilnehmern
  • als Einzelperson oder individuelle Gruppe buchbar
  • Feste Termine & Uhrzeit
  • Theorie und Praxis gleich

p. P. 119,99 Euro

Termine für den Gruppenworkshop Makrofotografie 2025

15 Juni
09:00–12:00 Uhr
noch 3 Plätze frei
19 Juli
15:30–18:30 Uhr
noch 4 Plätze frei
16 August
09:00–12:00 Uhr
noch 4 Plätze frei
15 Juni

09:00–12:00 Uhr

noch 3 Plätze frei

zur Buchung

19 Juli

15:30–18:30 Uhr

noch 4 Plätze frei

zur Buchung

16 August

09:00–12:00 Uhr

noch 4 Plätze frei

zur Buchung

Ein entspannter Fotoworkshop, bei dem Theorie und Praxis mit einem Ausflug ins Freie verbunden werden, um deine Lernerfahrung zu einem tollen Erlebnis zu machen.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Eine Frau hockt im Laub bei Regen und fotografiert Beeren am Boden.

Sehe besondere Details, die Anderen verborgen bleiben. So kannst du deine Umgebung noch mal ganz anders betrachten und in besonderen Fotografien festhalten. In diesem Fotoworkshop finden und fotografieren wir Motive von der Nahaufnahme bis hin zu Makroaufnahme im Abbildungsmaßstab 1:1 und mehr.

Du bist schon fortgeschritten in der Makrofotografie? Wir können deinen Workshop vor Ort individuell an dein vorhandenes Wissen anpassen. Diese Themen können wir zusätzlich besprechen:

  • NVorteile Makroobjektiv
  • NWorauf ist beim Makroobjektiv zu achten
  • NAbbildungsmaßstab größer als 1:1
  • NNoch besser Insekten finden und fotografieren
  • NZwischenring & Nahlinse
Eine Frau hockt im Laub bei Regen und fotografiert Beeren am Boden.
Frauenhände halten eine Kamera sehr sicht an eine Biene, die gerade an einer Blüte hängt.

So könnten deine Bilder aussehen. Sei gerne mit dabei.

Erfahrungen von zufriedenen Kunden

Slide
Ein rundes Bild von mehreren Standkörben bei Sonnenuntergang an der Ostsee.

Ich habe mich für ein Portraitshooting entschieden. Nachdem ich meine Vorstellungen dargelegt habe, wurde mir ein sehr gut passender Ort vorgeschlagen, der auch leicht zu erreichen war. Ich habe mich während des Shootings jederzeit entspannt gefühlt und nicht unter Druck gesetzt. Die Anweisungen waren klar und waren auch für mich als jemand, der selten vor der Kamera steht, gut umzusetzen. Ich kann eine ganz klare Empfehlung aussprechen.

Jonas

Slide
Ein rundes Bild voneinem Dünenaufgang an der Ostsee.

Wir hatten ein sehr schönes Familienshooting mit grandiosen Bildern. Frau Boldt war eine sehr angenehme, entspannte Person, die uns alle ins rechte Licht gerückt hat. Sehr zu empfehlen und gerne wieder! Vielen Dank!

Susann

Slide
Ein rundes Bild von Buhnen am Ostseestrand. Das Bild ist aufs Wasser gerichtet und zeigt im Hintergrund die untergehende Sonne.

Ich habe Julia schon während des Schriftverkehrs als eine sehr freundliche und einfühlsame Person kennengelernt. Dieser Eindruck hat sich beim Kennenlernen und während des Shootings bestätigt. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und mir jegliche Unsicherheit genommen. Herausgekommen sind tolle, authentische Bilder, die Julia sehr dezent und natürlich bearbeitet hat. Es wird bestimmt nicht mein letztes Shootings gewesen sein.

Enibas

previous arrow
next arrow

Du kannst jeden Workshop auch als Gutschein erhalten

Der Makrofotografie Fotoworkshop ist als Geschenk gedacht? Dafür biete ich auch Gutscheine an. Du kannst dich zwischen einem hochwertigen Druck oder der digitalen Version entscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft der Kurs ab?

Im Makrofotografie-Workshop im Botanischen Garten Rostock starten wir mit einem ungezwungenen Kennenlernen. Danach geht’s direkt ans gemeinsame Fotografieren – kein trockener Vortrag, sondern praxisbezogen! Wir sprechen über verschiedene spannende Themen rund um die Makrofotografie und beleuchten auch die technischen Voraussetzungen, die speziell dafür wichtig sind.

Zum Start bekommt jeder Teilnehmer ein Handout, das Euch vor Ort und auch zu Hause weiterhilft.

Dieser Kurs ist sowohl als Einzelkurs als auch als Gruppenkurs verfügbar. Beim Einzelkurs gehe ich gezielt auf deine Bedürfnisse und dein Equipment ein. Im Gruppenkurs könnt ihr euch als kleine Gruppe (maximal 4 Personen) anmelden und gemeinsam lernen.

Fragen sind jederzeit willkommen und ich gebe Euch während des Workshops konstruktives Feedback. Wir besprechen die Theorie und setzen sie gleich in die Praxis um. Dabei könnt ihr Euch auch zwischendurch frei verteilen und eigene kleine Fotoprojekte angehen. Diese besprechen wir dann gemeinsam, bevor es als Gruppe weitergeht.

Je nach Wunsch der Gruppe oder deiner individuellen Interessen erkunden wir verschiedene Areale des Botanischen Gartens Rostock und entdecken spannende Details in der Natur, die wir gemeinsam oder individuell fotografieren.

Welche Inhalte werden in einem Makrofotografie Workshop vermittelt?

In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt der Makrofotografie ein. Du lernst, wie du kleine Motive wie Blumen, Insekten oder Texturen ganz groß darstellen kannst, indem du mit Schärfentiefe und Licht spielst. Wir üben das richtige Fokussieren, den Umgang mit deiner Ausrüstung und das Einfangen feiner Details in deiner Umgebung. Außerdem gebe ich dir hilfreiche Tipps zu passenden Kameraeinstellungen und zur optimalen Nutzung von vorhandenem Licht, um deine Makroaufnahmen noch ausdrucksstärker zu gestalten.

Für wen ist der Makrofotografie-Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die die Grundlagen ihrer Kamera beherrschen und mehr über die Makrofotografie von Blumen, Pflanzen und Insekten lernen möchten.

Werden die Teilnehmer eigene Fotos mitbringen können?

Gerade für die Einzelworkshops mit 3 Stunden und 5 Stunden können wir uns gerne neben den Kursinhalten Zeit nehmen, um deine mitgebrachten Bilder zu besprechen. Bereite gerne eine kleine Auswahl von Bildern vor, bei denen du Fragen hast oder konstruktives Feedback wünschst. Auch wenn wir im Crashkurs oder in der Gruppe weniger Zeit haben, kannst du mir trotzdem ein paar Bilder vorbereiten. Diese können wir dann auf Wunsch in den jeweiligen Kurs mit einfließen lassen. Wenn dir viel an einer Bildbesprechung liegt, biete ich diese auch als extra Kurs an. Hier erfährst du mehr dazu.

Können wir uns auch als feste Gruppe für einen Makrofotografie Workshop in Rostock bei dir melden?

Ja, ihr könnt euch auch gerne als feste Gruppe bei mir melden. Dann finden wir für euch einen individuellen Termin mit maximal 4 Personen.

Wo findet der Makrofotografie Workshop statt?

Der Makrofotografie-Workshop findet im Botanischen Garten Rostock statt, wo dir vielfältige Motive wie Pflanzen, Blumen und Insekten zur Verfügung stehen. Wenn du die Makrofotografie lieber in deinem Garten innerhalb von Rostock erlernen möchtest, lass mich das gerne wissen!

Welche Kamera ist für den Makrofotografie Fotoworkshop geeignet?

Für den Makrokurs ist jede Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten geeignet, sei es eine Spiegelreflexkamera (DSLR), eine spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera. Ich passe mich dir und deiner Fotoausrüstung an.

Kann ich auch mit einem Handy an einem Makrofotografie-Workshop teilnehmen?

Ja, dafür begrüße ich dich gerne in deinem individuellen Einzel Workshop. Je nachdem, welches Handy du verwendest und welche Einstellungsmöglichkeiten es bietet, passe ich den Workshop optimal an dein Gerät an, um das Beste aus deiner Technik herauszuholen. Zusätzlich erhältst du allgemeine Tipps und Herangehensweisen, die unabhängig vom verwendeten Equipment hilfreich sind. Falls du mit dem Handy fotografieren möchtest, gib mir am besten vorab Bescheid.

Gibt es eine Altersbeschränkung für den Workshop?

Je nach Begeisterung für das Thema z.B. der Makrofotografie ist der Workshop für alle Altersgruppen geeignet. Meine jüngste Workshop Teilnehmerin war 14 Jahre jung. Kinder und Jugendliche können gerne von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden und ich passe mich individuell an meine Workshopteilnehmer*innen an.

Lass uns deinen Makrofotografie-Kurs planen und dein fotografisches Können erweitern!

Julia Boldt Fotografie Angebot

Julia Boldt Fotografie ♡ Fotoworkshop ♡ Fototrainer ♡ Fotocoach ♡ Coaching ♡ Makrofotograf ♡ Workshop für Makrofotografie ♡ Makro ♡ Fototraining in der Natur von Rostock und Umgebung ♡ Fotoworkshop im Freien ♡ Fotografieren lernen ♡ Gutschein ♡ Fotoworkshop Gutschein ♡ Gutschein Rostock ♡ Makrofotografie Workshop ♡ Naturfotografie ♡ Blüten und Insekten fotografieren ♡ Detailfotografie ♡ Kreatives Fotografieren ♡ Fotoworkshop Mecklenburg-Vorpommern ♡ Rostock Fotografie Kurs ♡ Fotokurs für Einsteiger ♡ Outdoor Fotoworkshop ♡ Makrofotografie lernen ♡ Makrofotografie Tipps ♡ Fototraining Natur Rostock ♡ Fotografieren in der Natur ♡ Fotokurs Gutschein ♡ Fotoworkshop Erlebnis ♡ Makrofotografie Rostock ♡ Bildgestaltung lernen ♡ Landschaft und Makro kombinieren ♡ Fotoworkshop Geschenk ♡ Makrofotografie Coaching ♡ Kreative Fotografie Techniken

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner